Informationen zur verpflichtenden Fortbildung
Die Massage-Verordnung 2009 schreibt für die In-sich-geschlossene-Systeme eine Fortbildungsverpflichtung von 40 Stunden in 5 Jahren vor. Details dazu sind allerdings nicht angeführt. Eine Anfrage bei der Rechtsabteilung der Wiener...
Registrierkassenpflicht
Das am 7. Juli 2015 vom Nationalrat beschlossene Steuerreformgesetz sieht vor, dass ab dem 1. Jänner 2016 alle Bareinnahmen (auch wenn per Bankomat, Kreditkarte, Barscheck, Gutschein oder Bon gezahlt wird) einzeln und mit einem elektronischen...
Fortbildungsverpflichtung auch bei ruhendem Gewerbe
Wie es sich mit der Fortbildungsverpflichtung verhält, wenn man z.B. auf Grund von Schwanger- und Mutterschaft oder anderen Gründen das Gewerbe vorübergehend ruhend meldet, ist eine oftmals gestellte Frage von Shiatsu-PraktikerInnen.
Die...
Konstituierende Sitzung der Bundesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure am 9. Juni
Die Wirtschaftskammer, konkret die Innungen der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure (FKM),ist die gesetzliche Vertretung aller Shiatsu-PraktikerInnen.
Am 9. Juni fand die konstituierende Sitzung der Bundesinnung statt und Frau Mag. Zeibig wurde...
Geplante Reform der Gewerbeordnung
Die Presse schreibt auf ihrer Titelseite (7. September, http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5081198/Gewerbe_Was-sich-aendern-muss?from=suche.intern.portal) über die notwendige Reform der Gewerbeordnung.
Vorschläge, so der Autor gibt es...
Seite 11 von 12