Datum | Beginn | Ende | Dauer | Raum |
11. Mai 2018 | 18:00 | 20:30 | 3 | Zentrum Sangha, 1070 Wien, Stuckgasse/Ecke Burggasse |
12. Mai 2018 | 09:30 | 18:00 | 8,5 | Zentrum Sangha, 1070 Wien, Stuckgasse/Ecke Burggasse |
13. Mai 2018 | 09:30 | 18:00 | 8,5 | Zentrum Sangha, 1070 Wien, Stuckgasse/Ecke Burggasse |
In diesem praxisnahen Kurs werden Grundkenntnisse rund um den Bau und die Funktion der wichtigsten Knochen, Gelenke und Muskeln anschaulich vermittelt, ebenso das Verständnis, wie die verschiedenen Muskeln zusammenwirken/arbeiten und wie einzelne Körperstrukturen miteinander in Verbindung stehen als auch mit der Atmung zusammenhängen. Ziel ist es, Sicherheit in der Shiatsu-Praxis zu gewinnen, gezielter berühren zu können, zu dehnen und zu mobilisieren - aber auch eine notwendige Sensibilität für die Grenzen des eigenen Tuns zu entwickeln.
Mit einbezogen werden dabei häufig auftretende Beschwerden des Bewegungsapparats, Abnützungserscheinungen, Bandscheibenschäden. Und wir lernen damit auch die wichtigsten Begriffe der medizinischen Fachsprache und ihre Bedeutung kennen.
Inhalte von Anatomie 2 sind:
- Bewegungsapparat speziell: Wirbelsäule, Brustkorb, Kopf, obere Extremität (Schultergürtel, Arme, Hände)
- Haltung
- Muskulatur in der Feinstruktur
- Atmung, Blutkreislauf und Verdauungssystem
Kursunterlage, die zur Verfügung gestellt wird - Grundlage für beide Kurs-Wochenenden, ergänzt durch spezifische Unterlagen als pdfs -, ist das Buch "Anatomie der Bewegung: Technik und Funktion des Körpers" von Blandine Calais-Germain.
Voraussetzungen: | Keine Vorraussetzungen notwendig |
---|